Horn & Company
  • Company
    • Positionierung
    • Differenzierung
    • Hidden Champions
    • Top Consultant
    • COMPANY TRAILER
    • Standorte
  • Führungsteam
    • Partner
    • Führungskräfte
  • Kompetenz
    • Banken & Versicherungen
    • Industrie & Handel
    • Health Care
    • Data Analytics
  • Karriere
  • Publikationen
Horn & Company
  • Company
    • Positionierung
    • Differenzierung
    • Hidden Champions
    • Top Consultant
    • COMPANY TRAILER
    • Standorte
  • Führungsteam
    • Partner
    • Führungskräfte
  • Kompetenz
    • Banken & Versicherungen
    • Industrie & Handel
    • Health Care
    • Data Analytics
  • Karriere
  • Publikationen
  • Alle
  • Banken
  • Industrie
  • Versicherungen

H&C Consumer Panel: Eigen- und Handelsmarken boomen

März 2023 | Whitepaper
Eigenmarken boomen – dies hat unsere aktuelle Konsumenten-Studie in einem repräsentativen Consumer Panel ergeben. Welche Folgerungen sich für Marketeers und Sales-Verantwortliche ziehen lassen und wie Handelsunternehmen den Trend pro-aktiv nutzen, zeigt unser neues Whitepaper auf.

DATA DRIVEN PMO: POTENZIALE IM PMO MIT DATA ANALYTICS H…

März 2023 | Aus der Beratungspraxis
Moderne PMOs haben zwei primäre Herausforderungen: Entscheidungsrelevante Informationen zeitnah bereitstellen und komplexe, teilweise hochgradig manuelle Tätigkeiten in den Griff bekommen. Unser Experten zeigen auf Basis ihrer Beratungserfahrung, wie das gelingen kann.

Horn & Company und GEM Consulting schließen sich z…

Februar 2023 | Pressemeldung
Die Top-Management-Beratung Horn & Company und die Schweizer Strategieberatung GEM schließen sich zusammen, um ihre Erfolgsgeschichte gemeinsam fortzuschreiben. Für beide Unternehmen bieten sich durch den Zusammenschluss Möglichkeiten für zusätzliches Wachstum in der Schweiz respektive in Deutschland.

DIGITALE BANCASSURANCE: ZENTRALE TRENDS UND POTENZIALE

Februar 2023 | Aus der Beratungspraxis
Die aktuellen Entwicklungen im Bereich Bancassurance können den Markt für Versicherungen nachhaltig verändern. Unsere Experten erläutern anhand unserer neuesten Studienergebnisse, welche das sind und wie sich Versicherer hierauf optimal einstellen.

Wetterlagenbasierte Marketing-Optimierung

Februar 2023 | Aus der Beratungspraxis
3,5 Mrd. Euro verwendeten die Top25 werbungstreibenden Handelsunternehmen 2021 für Marketingmaßnahmen. Diese faktenbasiert zu optimieren, auch anhand von Wetterdaten, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Gemeinsam mit MeteoCloud von ARD-Wettermoderators Karsten Schwanke stellen wir anhand von von KI und ML zielgerichtete Prognosen für Unternehmen.

BANCASSURANCE – POTENZIAL FÜR VERSICHERUNGSVERTRIEB DUR…

Februar 2023 | Aus der Beratungspraxis
Die Ergebnisse der gemeinsam mit dem BANKINGCLUB durchgeführten Umfrage zeigen die Bedeutung und das Potenzial des Versicherungsvertriebs durch Banken. Unsere Experten haben die wichtigsten Resultate des gemeinsamen Panels zusammengefasst.

Data Driven Culture: Der Wettbewerbstreiber für Unterne…

Februar 2023 | Aus der Beratungspraxis
Data Driven Culture ist mehr als Data Analytics: eine mentale Haltung bzw. Kultur im Unternehmen, die nicht nach Bauchgefühl entscheidet, sondern auf Basis einer Data-Analytics-Strategie wächst. Wir zeigen Handlungsschritte zur Umsetzung in eine Data Driven Culture anhand von Best Practices auf.

Die datengetriebene Versicherung – Case Study Generali …

Februar 2023 | Aus der Beratungspraxis
Process Mining – ein innovativer, digitaler Ansatz, der Data Mining und Prozessoptimierung verbindet. Auf Basis von Prozessdaten fördert er wertvolle Einsichten zutage. Wir zeigen am konkreten Fall, wie wir bei der Generali-Versicherung Process Mining erfolgreich eingeführt und umgesetzt haben.

Perfect Fit: Kostenpotenziale schnell und wirksam reali…

Februar 2023 | Whitepaper
Anhaltend hohe Material-, Energie- und Dienstleistungskosten – was können CEOs und CFOs tun? Wir zeigen, wie Sie durch neue, datengetriebene Ansätze eine kürzere Analyse, bessere Maßnahmen sowie wirksamere Kostenreduzierungen erreichen – um die Strukturkosten bestmöglich an das Geschäft anzupassen.

Shape & (Down)Size: Mit H&C zur schlanken Org…

Januar 2023 | Insights
Steigende Preise auf den Beschaffungsmärkten bei gleichzeitigem Rückgang der Nachfrage stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Nutzen Sie das Momentum und gehen Sie gestärkt aus der aus der aktuellen Situation hervor. Wir zeigen in unserem Insights-Paper, wie eine schlanke und zielgerichtete Organisation aussehen kann.

Cyber Security: Überblick behalten bei Bedrohungen

Dezember 2022 | Aus der Beratungspraxis
Aufsichtsrat und Vorstand von Versicherungen stehen bei Cyberrisiken vollumfänglich in der Verantwortung. Eine durchdachte Programmatik hilft, Cyber-Kosten und Cyber-Komplexität im Griff zu behalten und damit einhergehende Bedrohungen zu beherrschen.

FOKUSTHEMA PAYMENT – POTENZIALE FÜR BANKEN UND SPARKASSEN

Dezember 2022 | Aus der Beratungspraxis
In allen Bereichen des Akzeptanzgeschäftes nimmt der Wettbewerb zu. Lesen Sie hier, wie Sie die (Erlös-)Chancen, die sich für Banken und Sparkassen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Akzeptanzgeschäft ergeben, heben können.

„Plan B“: Kostenmanagement in unsicheren Ze…

Dezember 2022 | Whitepaper
Wir zeigen, wie sich Unternehmen gerade in unsicheren Zeiten durch die Erarbeitung verschiedener Geschäfts- und Kostenszenarien auf alternative wirtschaftliche Konstellationen einstellen – um auch in einem ggf. dauerhaft schwierigen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Trends im Verwahrstellengeschäft – Entwicklungen und Im…

November 2022 | Aus der Beratungspraxis
Der Verwahrstellenmarkt erfährt aktuell eine starke Konsolidierung, gleichzeitig wächst das verwahrte Fondsvermögen massiv. Warum die Digitalisierung dabei Risiko und Chance zugleich ist und welche Trends aufkommen, zeigt unser neues E-Paper.

Cyber-Attacken! Gefahren für Unternehmen aller Branchen

November 2022 | Aus der Beratungspraxis
Die Bedrohung von Cyber-Attacken nimmt seit Jahren zu und verursachen Milliardenschäden bei betroffenen Unternehmen – auch im Rahmen von Sanierungsgutachten. Wir klären auf über Bedrohungen durch Cyberattacken und zeigen zunehmende Gefahren für Unternehmen auf.

STRATEGISCHES PORTFOLIOMANAGEMENT

November 2022 | Aus der Beratungspraxis
In Zeiten der digitalen Transformation haben sich die Projektportfolien vieler Häuser stark vergrößert und an Unübersichtlichkeit gewonnen. Unser E-Paper zeigt auf, welche Aspekte für ein erfolgreiches Management dieser großen Portfolien zu beachten sind.

The Next Level: Liquiditätsmanagement

November 2022 | Aus der Beratungspraxis
Liquiditätsprognosen sind wegen der Komplexität und Vielzahl an Datenquellen besonders für KMUs schwer zu etablieren – obwohl ein professionelles Liquiditätsmanagement heute unerlässlich ist. Wir zeigen, wie ERP-Anbieter ihren Kunden echt Mehrwerte bieten.

Bancassurance – Vertrieb im Wandel

November 2022 | Aus der Beratungspraxis
Lebt die Idee vom partnerschaftlichen Vertrieb von Versicherungsprodukten über Banken wieder auf? Eine Renaissance ist aktuell zu beobachten. Die Anbindung digitaler Vergleichsplattformen und die Integration in Financial-Home-Ansätze helfen dabei Banken.

PRAXIS GUIDE: 7. MaRisk-Novelle effizient umsetzen

Oktober 2022 | Aus der Beratungspraxis
Die BaFin hat am 26.09.22 den Konsultationsentwurf der 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Die Neuregelungen reichen von der Risikostrategie über die Kreditvergabe bis zur Überwachung. Auch ESG-Risiken sind zukünftig umfassend zu bewerten.

Die digitale Prüfung: Dokumente sicher austauschen

Oktober 2022 | Aus der Beratungspraxis
Die tägliche Prüfungspraxis konfrontiert Wirtschaftsprüfer mit vielen fachlichen Fragestellungen und Herausforderungen. Eine digitale Prüfungsplattform sorgt für Entlastung! H&C hat genau dies für den „Genossenschaftsverband“ umgesetzt.

Innovationsmanagement in Versicherungen

September 2022 | Aus der Beratungspraxis
Welche Ansätze gibt es, um die Erreichung strategischer Ziele über ein Innovationsmanagement effektiv zu unterstützen? Unsere Experten werfen ein Schlaglicht auf die wesentlichen Stellhebel für hohe Wirksamkeit und sinnvollen Ressourceneinsatz.

Immobilienbasiertes Asset Management

September 2022 | Whitepaper
Welche neuen Ansätze gibt es aktuell im immobilienbasierten Asset Management? Unsere Experten werfen ein Schlaglicht auf die Trends und zeigen die Entwicklungen für das Portfoliomanagement auf.

SCHADENMANAGEMENT – SERVICE-ERLEBNISSE VERBESSERN

August 2022 | Aus der Beratungspraxis
Viele Versicherer arbeiten intensiv daran, die Serviceerlebnisse für Kunden im Schadenfall deutlich zu verbessern. Aus unseren Beratungsprojekten haben wir vier zentrale Themen identifiziert, die essenziell für Schaden-Verantwortliche in Versicherungsunternehmen ist.

Auswahlprozesse für Anbieter und Software erfolgreich f…

Juli 2022 | Whitepaper
Der Auswahlprozess und die -entscheidung von komplexer Unternehmens-Software ist oft strategisch, langfristig und kostenintensiv. Nur bei Auswahl der „richtigen“ Lösung können die gesteckten Ziele auch erreicht werden. Auf Basis unserer Beratungspraxis zeigen wir im E-Paper auf, welche sechs Stufen für den Erfolg entscheidend sind.

Steigende Rohstoffpreise, mangelnde Verfügbarkeit: Wie …

Juli 2022 | Insights
Die Wirtschaft hat sich gerade von der Corona-Krise erholt. Doch die nächsten Herausforderungen stehen bereits an: steigende Preise und mangelnde Verfügbarkeit von Rohstoffen und Vorprodukten. Kundenanfragen können nicht bedient werden, die EBIT-Marge gerät Druck. Der Vertrieb muss helfen! Wie, zeigen wir in unserem Video und Insights-Paper.

NEXT LEVEL OPERATIONS – AUF DEM WEG ZUM VALUE CENTER

Juli 2022 | Aus der Beratungspraxis
Versicherer richten ihre Operations weiter konsequent an Kunden und Vermittlern aus – Next Level Operations wird angestrebt. Unsere Projekterfahrungen weisen auf vier zentrale Themenbereiche hin, die ein „Muss“ auf der Agenda der Operations-Verantwortlichen sind.

MANAGEMENT VON CHANGE-THE-BANK – ERFOLGSFAKTOREN VON PPM

Juni 2022 | Whitepaper
Laufende Veränderungen im Bankengeschäft in immer kürzeren Abständen sind bereits Alltag in Banken – und für Mitarbeitende eine echte Herausforderung, was das Projektportfolio-Management anbetrifft. Unser neues E-Paper zeigt die Wege zur erfolgreichen Bewältigung auf.

B2B-Vertrieb 2022: Mehr Umsatz, weniger Kosten und zufr…

Juni 2022 | Insights
Wie ein effizienter und digitalisierter B2C-Vertriebsprozess aussieht, wissen viele B2B-Unternehmen. Dennoch tun sie sich schwer, dies bei sich ebenso umzusetzen – zu komplex, manuell und intransparent sind interne Strukturen oder vorhandene IT-Landschaften. Wir zeigen, wie die Umstellung auf einen modernen, digitalen B2B-Vertrieb funktioniert.

KRYPTOWÄHRUNGEN UND BLOCKCHAIN: UMFRAGERGEBNISSE

Juni 2022 | Umfrage
Die Blockchain ist erwachsen geworden, hat ihr Potenzial aber noch nicht ausgereizt. Das ist ein Ergebnis unserer neuesten Umfrage, die wir im Rahmen eines Panels regelmäßig unter Beschäftigten der Finanzindustrie gemeinsam mit dem BANKINGCLUB durchführen.

CUSTOMER LIFETIME VALUE IM BANKEN-VERTRIEB: NEUE ANSÄTZE

Mai 2022 | Whitepaper
Banken richten ihre Aktivitäten zunehmend am Wert der Kundenbeziehung und weniger an einzelnen Transaktionen aus. Wir zeigen auf, wie Banken mit pragmatischen Ansätzen diesen Wert ermitteln und ihre Marktbearbeitung darüber optimieren können.

KRYPTOWÄHRUNGEN AUF DEM VORMARSCH

Mai 2022 | Whitepaper
Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt aktuell rund 2 Billionen US-Dollar, mit 16.000 verschiedenen Kryptowährungen, Tendenz steigend. Was bedeutet dies konkret für unsere Finanzindustrie? Antworten liefert unser E-Paper.

Plattform-Power – Schneller zu digitalen Leuchttürmen

April 2022 | Aus der Beratungspraxis
Digitale Kundenerlebnisse sind das Herzstück moderner, kundenzentrierter Versicherer. In unserem neuen E-Paper zeigen wir in acht Schritten auf, wie Sie den Weg zu eigenen digitalen Leuchttürmen schnell und erfolgreich gehen können.

ROBOTIC PROCESS AUTOMATION IN BANKEN

April 2022 | Aus der Beratungspraxis
Der Schlüssel zu mehr Effizienz, Geschwindigkeit und Kundenzufriedenheit liegt in der intelligenten Prozessautomatisierung. Wir zeigen anhand von Use Cases aus der Bankenbranche, was RPA hier leisten kann, wie es geht und wie die Kombination mit KI gelingt.

Liquidität freisetzen: Bestände aktiv steuern mit Proce…

April 2022 | Insights
Cash is King – vor dem Hintergrund der volatilen wirtschaftlichen Entwicklung und fragiler Lieferketten ist die gezielte Steuerung des Working Capitals ein Wettbewerbsvorteil. Wir zeigen, wie Unternehmen durch neue, datengetriebene Ansätze eine umfassende Analyse und nachhaltige Optimierung der Bestände erreichen.

ERFOLGREICHE ESG-TRANSFORMATION IN VERSICHERUNGEN

April 2022 | Aus der Beratungspraxis
In der Versicherungsbranche nimmt das Thema Nachhaltigkeit (ESG – Environmental, Social, Governance) einen immer größeren Raum ein. Wir zeigen vier maßgebliche Erfolgsfaktoren auf, die bei der Weiterentwicklung zum ESG-konformen Versicherer zu beachten sind.

BAFIN MYSTERY SHOPPING – ANALYSE DER BERATUNGSQUALITÄT

März 2022 | Aus der Beratungspraxis
Ab 2022 lässt die BaFin vermehrt anonyme Testkäufe bei Finanzdienstleistern durchführen, um die Qualität der Beratung zu überprüfen. Lesen Sie hier, wie Sie sich auf das Mystery Shopping durch eine Optimierung der Prozessqualität vorbereiten können.

„Re:Align“: Strukturkosten-Potenziale schneller erkennen

März 2022 | Whitepaper
Aktuell stehen die Strukturkosten und Overheads im Optimierungsfokus. Wie können Unternehmen eine kürzere Analyse und bessere geschäftsadäquate Neuausrichtung erreichen? Unser Whitepaper zeigt, was neue, datengetriebene Ansätze bewirken können.

„Dual Quality“: Eine neue Herausforderung für den Leben…

März 2022 | Insights
Nach einer neuen EU-Verordnung ist es unter hoher Strafandrohung verboten, Lebensmittel innerhalb der EU in unterschiedlichen Qualitäten zu verkaufen ohne deutlichen Hinweis für Konsumenten. Wir zeigen die aktuelle Rechtslage und Perspektiven in Europa auf.

Quick-Commerce: Nur ein Hype oder neues Marktsegment?

Februar 2022 | Insights
In unserem H&C Consumer-Panel haben wir Konsumenten und Konsumentinnen befragt, wie sie zum noch jungen Marktsegment stehen und legen dar, warum sich jedes Handels- oder Konsumgüterunternehmen mit dem Quick-Commerce-Markt beschäftigen sollte.

ROBOTIC PROCESS AUTOMATION IN VERSICHERUNGEN

Februar 2022 | Aus der Beratungspraxis
Der Schlüssel zu mehr Effizienz, Schnelligkeit und Kundenzufriedenheit liegt in der Prozessautomatisierung. Wir zeigen anhand von Use Cases aus der Versicherungsbranche, was RPA leisten kann, wie es geht und was die Kombination mit KI bringt.

RETAIL-BANKING DER ZUKUNFT: UMFRAGERGEBNISSE

Januar 2022 | Umfrage
Wir haben mit 350 Beschäftigten aus der Finanzindustrie 18 Thesen zum Retail-Banking in 2025 verprobt. Die vollständigen Ergebnisse dieser aktuellen Umfrage im Rahmen unseres Panels gemeinsam mit dem BANKINGCLUB präsentieren wir hier in einer Zusammenfassung.

SMART Services statt SHARED Services: Der neue Treiber …

Januar 2022 | Whitepaper
Große Mittelstandsunternehmen etablieren zunehmend Organisationsstrukturen, in denen die Steuerungs- und Servicefunktionen unternehmensweit aufgestellt sind. Unser E-Paper gibt Aufschluss, wie Shared Services, Center of Excellence und Business-Partner-Modelle weiterentwickelt werden können.

„FrAgile“: Wie der Mittelstand mit „Agilität“ scheitern…

Dezember 2021 | Whitepaper
Mit „Agilität“ als großem Managementkonzept waren in den letzten Jahren große Erwartungen verbunden – die sich aber in der Wirklichkeit von Industrie & Handel noch nicht erfüllt haben. Am Beispiel von FRESSNAPF und BPW Bergische Achsen zeigen wir, wie man agiles Management richtig und erfolgreich einsetzen kann.

FIRMENKUNDEN: ERFOLGREICH IM PLATTFORMGESCHÄFT

Dezember 2021 | Aus der Beratungspraxis
Plattformen besetzen die Kundenschnittstelle: Der Trend aus dem PK-Geschäft schwappt auch auf das gewerbliche Segment über. Ist das ertragsrelevante gewerbliche Kreditgeschäft bedroht? Wie sich Banken positionieren sollten, zeigen wir in unserer Publikation auf.

VERTRIEBSOPTIMIERUNG X.0 – MEHR ERTRAG MIT DATA ANALYTICS

November 2021 | Aus der Beratungspraxis
Die systematische Nutzung von Daten ermöglicht neue Wege bei der Optimierung der Vertriebsaktivitäten von Banken. Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungsfälle entlang typischer Vertriebsprozesse von Banken.

Trends im Asset Management: Entwicklungen im dt. Markt

Oktober 2021 | Aus der Beratungspraxis
Das Asset Management befindet sich auf einem dynamischen Wachstumskurs. Der vorliegende Beitrag zeigt Trends auf, die Privatanleger und institutionelle Investoren bewegen. Für Produktanbieter und Vertriebspartner gilt es, Strategien zum Umgang mit diesen Wachstumstrends zu entwickeln.

Die Luft am Gipfel ist dünn: Top-Wettbewerbsposition ha…

Oktober 2021 | Whitepaper
In unseren Beratungsengagements sehen wir, dass auch Spitzen-Unternehmen mit hohen Margen in die Schieflage kommen können – erst schleichend, und dann beschleunigt. Wir zeigen auf, warum Premium-Anbieter besonderen Gefahren ausgesetzt sind und was für ein Halten oder Wiedererlangen einer Spitzenposition erforderlich ist.

Masterplan Prozess-Digitalisierung: 5 Management-Fehler

September 2021 | Whitepaper
Eine Prozessdigitalisierung im Unternehmen mitsamt Migration auf S/4HANA bis zum Jahre 2027 bedeutet eine immense Herausforderung. Worauf es ankommt, um „in time and on budget“ anzukommen und das Unternehmen auf ein neues Performance-Niveau zu heben, zeigt unser neues Whitepaper.

VERTRIEBSORGANISATION UND DIREKTVERTRIEB

September 2021 | Aus der Beratungspraxis
Wie ist der Direktvertrieb, also die persönlich-digitale Beratung via Telefonie, Videotelefonie, E-Mail und Chat, sinnvoll in etablierte Vertriebs-Organisationen zu integrieren? In unserer neuen Publikation beleuchten wir drei unterschiedliche Integrationsmodelle für Versicherer.

Jahresbericht: Zukunft startet heute

August 2021 | Jahresbericht
VIele Finanzdienstleister sind dabei, ihr Geschäftsmodell anzupassen, die Jobs-to-be-done neu zu definieren – und nehmen mit Neu-Fokussierung auf den Kunden und Organisationsumbau Investitionen in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft vor. Mehr dazu in unserem Jahresbericht.

DSGVO: Automatisierte Anonymisierung

August 2021 | Aus der Beratungspraxis
Zusammen mit unserem Technologiepartner Reasonance stellen wir im E-Paper vor, welche Herausforderungen in Bezug auf personenbezogene Daten überwunden werden müssen und wie Tools zur Datenanonymisierung und -Analytics den Weg für neue Wertschöpfungskanäle eröffnen können.

Einsatzplanung optimieren: Individuelle Tool-Lösungen f…

August 2021 | Aus der Beratungspraxis
Planungsprobleme sind oft sehr komplex. Wir haben daher einen Lösungsansatz entwickelt, der moderne Prognoseverfahren und Algorithmen nutzt, um solche Prozesse zu optimieren und automatisieren. Das Ergebnis: eine bessere Planung bei reduziertem Aufwand.

NEUE RELEVANZ SCHAFFEN – BANKBERATUNG DER ZUKUNFT

August 2021 | Aus der Beratungspraxis
Eine Bankberatung wird von Kunden heute oft nicht als mehrwertig empfunden. Den Kunden bereits in der Bankberatung und dann über den Kundenlebenszyklus hinweg begeistern – wie das funktioniert, stellen wir im E-Paper anhand des Zusammenspiels von fünf wichtigen Komponenten dar.

The Fashion Dilemma – What‘s Next? Aktuelle Einkaufs-Tr…

August 2021 | Aus der Beratungspraxis
Das Einkaufsverhalten der Verbraucher hat sich zuletzt stark geändert. Immer mehr Menschen kaufen online ein. Der stationäre Handel wird mit einem starken Rückgang der Laufkundschaft konfrontiert. Unser Insight-Paper zeigt die aktuell wichtigen Trends für die Unternehmen der Modebranche auf.

„Supply Chain Resilience“: Vor der Beschaffungskrise

August 2021 | Whitepaper
Zunehmende Unwägbarkeiten in der Versorgungskette dominieren das aktuelle Geschäft in vielen Industrieunternehmen. Wir beleuchten auf Basis unserer aktuellen Studie und unserer Projekte das Ausmaß der Situation, aber auch kurz- und mittelfristige Erfolgsansätze.

EBA GL Kreditvergabe & Überwachung effizient umsetzen

Juli 2021 | Aus der Beratungspraxis
Die EBA Guideline „Kreditvergabe und Überwachung“ wird über die MaRisk zeitnah auch für national beaufsichtigte Institute relevant. Der Praxis-Guide zeigt, wie die neuen Anforderungen effizient mit bestehenden Kreditprozessen umgesetzt werden können.

Versicherungsorganisation und Customer Excellence

Juni 2021 | Aus der Beratungspraxis
An Customer Excellence kommt heute kein Versicherer vorbei. Wir zeigen, wie Versicherer durch moderne, kundenorientierte Organisationsformen ihre Leistungen, ihre Services und ihren Vertrieb besser am Kunden ausrichten können.

Shape Headquarter: „Wachsen, ohne zu wachsen“

Juni 2021 | Whitepaper
Die Frage nach Dimensionierung und Aufstellung der Overheads ist ein Evergreen des Managements. Aktuell erfährt diese Thematik eine neue Priorität. Wir zeigen, wie eine höhere Effizienz, Kostenflexibilität und Servicequalität der OH-Funktionen erreicht wird.

Kostenfalle: Ungemach an der Rohstoffpreis-Front

Juni 2021 | Aus der Beratungspraxis
Die Rohstoffpreise steigen, die Logistikkosten aus Asien haben sich zum Teil verzehnfacht. Unser Erachtens nach wird diese Entwicklung tiefgreifende Spuren in den GuVs und den Bilanzen der Unternehmen hinterlassen. Unsere Insights beleuchten das Thema.

NACHHALTIGKEIT ALS WETTBEWERBSFAKTOR FÜR BANKEN

Mai 2021 | Aus der Beratungspraxis
Nachhaltigkeit ist „in“. Wie aber können sich Banken dem Thema Nachhaltigkeit ganz operativ nähern und was konkret zu tun ist, um tatsächliche Wettbewerbsvorteile zu generieren? Die Beantwortung dieser Fragen ist Gegenstand unseren aktuellen Whitepapers.

NACHHALTIGE FINANZINDUSTRIE: UMFRAGERGEBNISSE

Mai 2021 | Umfrage
Nachhaltigkeit ist in der Finanzindustrie angekommen. Das ist ein Ergebnis unserer aktuellen Umfrage, die wir im Rahmen eines Panels regelmäßig unter Beschäftigten der Finanzindustrie gemeinsam mit dem BANKINGCLUB durchführen.

Transformation des Retail-Kreditgeschäfts

Mai 2021 | Aus der Beratungspraxis
Das Baufi-Geschäft ist seit einigen Jahren die „Cashcow“ im Retail-Banking. Doch Kundenverhalten, Digitalisierung und neue Wettbewerber machen eine Transformation des Retails-Bankings notwendig. Wie Banken dem Druck begegnen und handfeste Wettbewerbsvorteile generieren, zeigt unser E-Paper.

Lieferkettengesetz: Chancen, Herausforderungen und Stan…

April 2021 | Whitepaper
Ab 2023 tritt das „Lieferkettengesetz“ in Kraft. Wir zeigen auf Basis einer aktuellen und umfassenden Managementbefragung sowie unserer Projekterfahrungen, wie Unternehmen sich auf diese umfassende Transformation des Lieferketten-Managements einstellen.

DATA-DRIVEN BANKING – TEIL 2 „DATA ANALYTICS STRATEGIE …

April 2021 | Aus der Beratungspraxis
Fundament für einen erfolgreichen und zukunftsorientierten Ausbau der „Daten-Nutzung“ ist eine – in die Geschäftsstrategie eingebettete – Data-Analytics-Strategie. Wir zeigen die wichtigsten Bausteine und einen Fahrplan zur individuellen Ausgestaltung dieser DA-Strategie auf.

STRATEGISCHES SCHADENMANAGEMENT IN VERSICHERUNGSUNTERNE…

April 2021 | Aus der Beratungspraxis
Schadenmanagement hat eine hohe strategische Relevanz für Versicherungsunternehmen. Horn & Company beschreibt vier wichtige Erfolgsfaktoren, mit denen Versicherungs-Unternehmen ihren Schadenaufwand konsequent senken können.

„RE:SHAPE“: Erfolgsfaktoren für (kulturell schwierige) …

März 2021 | Whitepaper
„Re:Shape“: Im Whitepaper beleuchten wir typische Charakteristika von Organisationskulturen und zeigen, welche Voraussetzungen in der Strategie verankert sein müssen, um eine schnelle und sich selbst verstärkende Veränderung zu erreichen.

ESG-RISIKEN IM BLICK DER AUFSICHT: EINE EINFÜHRUNG

März 2021 | Aus der Beratungspraxis
ESG-Risiken rücken in den Fokus der Finanzaufsicht. Doch wie können diese bewertet, quantifiziert und gesteuert werden? Was kommt auf die Finanzbranche zu? Der vorliegende Beitrag gibt eine Übersicht über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen.

KOSTENMANAGEMENT IN VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN

März 2021 | Aus der Beratungspraxis
Der Horn & Company-Ansatz zur Kostensenkung nimmt die Organisation mit – im Gegensatz zum Cost Cutting. Wir zeigen Erfolgsfaktoren für das Vorgehen und praxiserprobte Kostensenkungs-Stellhebel für Vertrieb, Kundenservice, Schaden und Stäbe.

DATA-DRIVEN BANKING – TEIL 1 „DATA ANALYTICS USE CASES“

März 2021 | Aus der Beratungspraxis
Data-Analytics-Techniken können entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Banken eingesetzt werden und nachhaltig zur Rentabilität der Geschäftsmodelle beitragen. Der vorliegende Beitrag zeigt Praxisbeispiele für den erfolgreichen Data-Analytics Einsatz in Vertrieb, Betrieb und Steuerung.

„RE:START“: Wiederbelebung des Einzelhandels nach…

März 2021 | Whitepaper
Shopping „nach Corona“: Im Rahmen des regelmäßigen, repräsentativen Consumer Panels haben wir mehr als 1.000 Kund:innen zum aktuellen und zukünftigen Einkaufsverhalten befragt. Das Ergebnise: Das Konsumentenpanel zeigt nachhaltige Veränderungen des Einkaufsverhalten auf.

Erfolgreich im Wertpapiergeschäft – Impact Matters

Februar 2021 | Aus der Beratungspraxis
Das Wertpapiergeschäft kann relevante Erträge in einem anspruchsvollen Marktumfeld liefern. Der vorliegende Beitrag zeigt konkrete Ansätze zur Weiterentwicklung der Wertpapierstrategie. Es gilt die bisherige Wertschöpfung kritisch zu hinterfragen, Wachstumsfelder aufzudecken und neue Ertragsquellen nachhaltig zu sichern.

Prozessautomatisierung: Hyperautomation in 5 Schritten

Februar 2021 | Aus der Beratungspraxis
Automatisierung ist in vielen Unternehmen immer noch ein wesentlicher Effizienz- und Kosten-Stellhebel. Unternehmen benötigen eine geeignete Strategie, wie Automations-Technologien auch unter Einsatz moderner RPA- und KI-Technologien orchestriert, beherrscht und skaliert werden können. Ein 5-Punkte-Plan kann dabei helfen.

H&C Praxis Guide: Problemkredite   4.0

Februar 2021 | Aus der Beratungspraxis
Die Bearbeitung von Problemkrediten gerät durch die Coronakrise und steigende Ausfallraten wieder in den Banken-Fokus. Die regulatorischen Anforderungen steigen, die Digitalisierung hält Einzug. Wir zeigen, wie Sie die Problemkreditbearbeitung heute erfolgreich auf die Kreditausfälle von morgen vorbereiten.

Going Agile – Wie sich Banken agil neu erfinden

Januar 2021 | Aus der Beratungspraxis
Agilität ist ein wesentlicher Baustein für Banken, um die zentralen Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu bewältigen. Im E-Paper „Going Agile – Wie sich Banken agil neu erfinden“ zeigen wir, was für Sie bei der Transformation Ihrer Bank zur agilen Organisation jetzt wichtig ist.

„RE:FOCUS“ Neue Chancen zur Wertsteigerung des Geschäft…

Januar 2021 | Whitepaper
Aktuell sehen wir in unseren Beratungsengagements in Industrie, Handel und Dienstleistung starke Bestrebungen, das Geschäftsportfolio neu zu strukturieren und sich konsequenter auf Zukunftsgeschäfte zu konzentrieren.

Kunden- und Prozessmanagement als Treiber der Transform…

Dezember 2020 | Aus der Beratungspraxis
Wie kann Kunden- und Prozessmanagement wichtige strategische Beiträge zur Transformation schaffen? Unsere Experten von Horn & Company stellen im neuesten E-Paper ihre Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zusammen und präsentieren die entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Das kundenzentrierte Kreditinstitut

Dezember 2020 | Whitepaper
Trotz Coronakrise haben erfolgreiche Unternehmen Kurs halten und ihre Marktposition ausbauen können – der Kompass weist dabei klar in die Richtung „Kundenzentrierung“. Wie Banken die Segel richtig setzen können, erfahren Sie in unserem neuen E-Paper „Das kundenzentrierte Kreditinstitut“.

Kundenzentierung in der Finanzindustrie

Dezember 2020 | Umfrage
Kundenzentrierung steht im Fokus unserer aktuellen Umfrage mit dem BANKINGCLUB. Die Ausrichtung von Banken und Versicherungen auf ihre Kunden und deren Bedürfnisse steht bei fast allen Instituten ganz oben auf der Agenda. Die Ergebnisse sind hoch spannend – und haben uns in ihrer Klarheit durchaus überrascht.

H&C PRAXIS GUIDE: OUTSOURCING ERFOLGREICH DURCHFÜHREN

November 2020 | Aus der Beratungspraxis
Will man Kosten senken und Geschäftsmodelle optimieren, kommt Outsourcing zum Tragen. Leider bleiben die Effekte zu häufig hinter den Erwartungen zurück. Der Praxis-Guide zeigt Erfolgsfaktoren und typische Fallstricke bei Outsourcing und Dienstleistersteuerung auf.

„INNOVATION 21ST“: AGILE NETZWERKORGANISATIONEN ERFOLGR…

November 2020 | Aus der Beratungspraxis
Wir zeigen, wobei es bei der Etablierung agiler Strukturen ankommt – und wie ein effizientes Zusammenspiel mit den nach wie vor erforderlichen Standardprozessen funktionieren kann.

IMPACT MATTERS – ERFOLGREICHE GESCHÄFTSSTRATEGIEN REALI…

Oktober 2020 | Aus der Beratungspraxis
In vielen Banken sind die Geschäftsstrategie, das Target Operating Model und das Projektportfolio nicht ausreichend aufeinander abgestimmt. In IMPACT MATTERS wird ein methodisches Vorgehen beschrieben und anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt, wie dies gelingen kann.

„SUPPLY MANAGEMENT“: WAS KOMMT NACH DEM SCHWARZEN SCHWAN?

Oktober 2020 | Aus der Beratungspraxis
In diesem besonderen Jahr wurde es für viele Unternehmen und Organisation notwendig, die Beschaffungskapazität zunächst schnell herunter- und dann auch schrittweise wieder hochfahren zu können.

H&C Praxisguide: Design the future credit process

September 2020 | Aus der Beratungspraxis
Digitalisierung, Automatisierung und Vereinfachung von Kreditprozessen: In diesem Praxis Guide skizzieren wir die Erfolgsfaktoren für einen zukunftsfähigen Kreditprozess und bringen Anwendungsbeispiele aus unserer aktuellen Beratungspraxis ein.

„SALES PERFORMANCE“ – NEUE DIMENSIONEN IN DER VERTRIEBS…

September 2020 | Aus der Beratungspraxis
Getrieben vom aktuellen wirtschaftlichen „Dip“, einem grundsätzlich veränderten Kundenverhalten und einer zunehmenden Digitalisierung durchläuft der b2b-Vertrieb eine Transformation für mehr Wirkung im Markt – bei gleichzeitig höherer Effizienz.

„REFINANZIERUNG“ – KAPITALBEDARFS-SICHERUNG IN SCHWIERI…

August 2020 | Aus der Beratungspraxis
Auch in Unternehmen, die zuvor gut durch die Krise gesteuert sind, kann es im Zuge des „Hochfahrens“ zu Liquiditätsengpässen kommen. Und dann? Unser neues e-paper „‘Refinanzierung‘: Kapitalbedarfssicherung in schwierigen Zeiten“ zeigt Schritte und Erfolgsfaktoren zur Absicherung der Finanzierung auf.

H&C-Jahresbericht Financial Services 2019

August 2020 | Jahresbericht
Unsere Kunden bewegen sich stets im Spannungsfeld zwischen kurzfristiger Performancesteigerung und nachhaltiger Transformation. Wie wir dabei unterstützen und welche Herausforderungen und Chancen sich für Banken und Versicherungen daraus ergeben, ist jetzt in unserem Jahresbericht nachzulesen.

„REGAIN GROWTH“ – BEST PRACTICES IM INDUSTRIELLEN HÄNDL…

Juni 2020 | Aus der Beratungspraxis
Vielen industriellen Herstellern droht nicht nur ein Wachstumseinbruch, unsere Erfahrung aus Restrukturierungsprojekten zeigt auch: Der Händlervertrieb zeigt viele Schwächen auf.

DATA ANALYTICS: GAME CHANGER IM DIGITALEN TRANSFORMATIO…

Juni 2020 | Aus der Beratungspraxis
Mit Data Analytics-Ansätzen können Versicherungen einen konkreten Nutzen für Kunden und GuV schaffen. In unserer Publikation stellen wir anhand konkreter Beispiele aus der Praxis dar, wie diese Instrumente gezielt eingesetzt werden können.

Agilität: Zwischen Hype und Realität – Trendbarom…

Mai 2020 | Dossier
In unserem Trendbarometer „Agilität: Zwischen Realität und Hype“ haben wir neben Ergebnissen einer umfassenden Studie aktuelle Hintergrundinformationen und Projekterfahrungen einließen lassen.

„QUICK-SCAN“ WORKING CAPITAL: NEUE LIQUIDITÄTSPOTENZIAL…

Mai 2020 | Aus der Beratungspraxis
Neue Liquiditätspotenziale in 2 Wochen aufzeigen? Das neue Whitepaper „‘Quick-Scan‘ Working Capital: Neue Liquiditätspotenziale nach 2 Wochen“ legt dar, wie wir schon nach sehr kurzer Zeit treffsichere Aussagen zu Liquiditätsreserven in Beständen, zu Forderungen & Verbindlichkeiten und deren Freisetzung machen können.

H&C BRANCHENBAROMETER: CORONAKRISE UND FINANZBRANCHE

April 2020 | Umfrage
Die dritte Umfrage von H&C gemeinsam mit dem BANKINGCLUB befasst sich mit der Coronakrise, dem Umgang damit, den Risiken für die Kreditinstitute und den kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen auf die Finanzbranche.

H&C FÜNF-PUNKTE-PLAN: DIE NEUE NORMALITÄT

April 2020 | Whitepaper
Nach der Coronakrise: H&C hat einen „Fünf-Punkte-Plan“ entwickelt, der die jetzt erforderlichen Management-Aufgaben auf dem Weg in die „neue Normalität“ adressiert: Was können wir aus der Krise lernen und was sollten wir uns auch für ein „neues Normal“ bewahren?

UMFRAGE: KUNDENBINDUNG IN ZEITEN DER PLATTFORMÖKONOMIE

April 2020 | Umfrage
Die zweite Umfrage von H&C gemeinsam mit dem BANKINGCLUB hat die Kundenbindung in Zeiten der Plattform-Ökonomie als inhaltlichen Schwerpunkt. Im Kern wird dabei thematisiert, wie Finanzbranche die „letzte Meile zum Kunden“ zukünftig besetzen kann.

„RESCUE AND RECOVERY“: GESICHERT UND GESTÄRKT IN DIE ZE…

April 2020 | Whitepaper
Wie sieht die „Zeit n. C.“ (nach Corona) aus? Viele Unternehmen planen bereits das Hochfahren in die „neue Normalität“ – und nutzen den Lockdown auch zum Aufräumen: Initiiert werden jetzt länger angedachte Veränderungen, um auf höherem Performance-Niveau in die Zeit nach der Krise zu starten.

„360°-FORTFÜHRUNGSKONZEPT“: ERFOLGSFAKTOR ZUR SCHNELLEN…

März 2020 | Whitepaper
Wer sicher durch die aktuelle Krise kommen will, erst recht mit Corona-Hilfen und der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, braucht nicht nur eine gesunde Bilanz, sondern auch ein belastbares Fortführungskonzept.

„GLOBAL PROCESS OWNERS“: TREIBER UNTERNEHMENSWEITER EFF…

März 2020 | Whitepaper
Wer Geschäftsprozesse nicht „Ende-zu-Ende“ optimiert, erreicht keine großartigen Kosten- oder Working-Capital-Verbesserungen, und schon gar nicht eine effiziente S/4HANA-Umstellung.

„NEXTGEN ORGANIZATION“: MEHR UNTERNEHMERTUM AUF ALLEN E…

Februar 2020 | Whitepaper
Gewachsene Organisationen können die erhöhten Anforderungen an Wachstum, Effizienz und Flexibilität nicht erfüllen. Neue Architekturen sind unternehmerisch, modular und vernetzt.

„B2B-PRODUKTE 2025“ – NEUE MEHRWERTE IN DER DIGITALEN WELT

Dezember 2019 | Whitepaper
Die digitalisierte Industrie ist ein völlig anderes Spielfeld mit neuen Erfolgsregeln. Wer erfolgreich sein will, muss in Endnutzen, Plattformen und Geschäftsmodellen denken.

„VERTRIEB 2020PLUS“: SCHLANKER – ABER BESSER

Oktober 2019 | Whitepaper
Getrieben von verändertem Kundenverhalten und Digitalisierung durchläuft der b2b-Vertrieb eine Transformation für mehr Wirkung im Markt und höhere Effizienz.

„PERFECT FIT“: STRUKTURKOSTEN (SCHNELLER) OPTIMIEREN

Oktober 2019 | Whitepaper
Hohe Strukturkosten sind Folge eines komplexen Geschäftsportfolios, aber auch „gewachsener“ Organisationen. Neue (Analytics-)Methoden helfen beim Erkennen und richtigen Dimensionieren der oftmals versteckten Kosten.
©2015-2023 Horn & Company
KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ
CONTACT LEGAL DATA PRIVACY POLICY